Kategorien
Uncategorized

Wichtige Rechenwerte in der Sozialversicherung

Hier finden Sie die aktuelle Übersicht der Beitragsbemessungsgrenzen und Beitragssätze in der Sozialversicherung.

Kategorien
Uncategorized

Was, wenn der private Krankenversicherer Arztrechnungen nicht zahlt?

Kürzt die private Krankenversicherung eine eingereichte Arztrechnung oder behauptet, eine Behandlung sei nicht medizinisch notwendig, führt dies zu Ärger bei den Versicherungsnehmer:innen. Müssen sie die Arztrechnung trotzdem zahlen oder nicht?

Kategorien
Uncategorized

Wer Krankengeld bekommt, darf dennoch Urlaub in der EU machen

Wenn Sie Urlaub im EU-Ausland machen, muss die Krankenkasse weiter Krankengeld zahlen. Das hat das Bundessozialgericht in Kassel entschieden. Ein krankgeschriebener Gerüstbauer wollte nach Dänemark reisen und hat damit schließlich Recht bekommen.

Kategorien
Uncategorized

Todesfall im Pflegeheim: Die wichtigsten Schritte für Hinterbliebene

Was passiert mit dem Pflegeheimvertrag im Todesfall? Unsere Tipps helfen Ihnen, den Überblick zu behalten, wenn ein:e Angehörige:r im Pflegeheim verstirbt.

Kategorien
Uncategorized

Zielgerichtete und niedrigschwellige psychotherapeutische Hilfe für vulnerable Menschen

Bundesrat billigt Fünfte Verordnung zur Änderung der Zulassungsverordnung für Vertragsärzte

Kategorien
Uncategorized

BZgA wird zu BIÖG – Lauterbach: Mehr in Prävention und Gesundheitsaufklärung investieren

Die Umbenennung der BZgA in Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) erfolgte am 13.02.25 per Ministererlass. RKI-Präsident Prof. Schaade und der kommissarische Leiter des BIÖG Dr. Nießen unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung. „Das BIÖG wird das Wissen über gesunde Verhaltensweisen leichtverständlich vermitteln, aber auch selber Daten erheben, analysieren und aufbereiten“, so Minister Prof. Lauterbach.

Kategorien
Uncategorized

Bundesrat beschließt Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz

Lauterbach: „Es wird einfacher, Termine zu bekommen“

Kategorien
Uncategorized

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit gegründet

Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach hat heute die Weichen für den Start des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) gestellt. Dafür wurde die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) umbenannt und die Zusammenarbeit zwischen dem neuen Institut und dem Robert Koch-Institut (RKI) geregelt.

Kategorien
Uncategorized

Auslandsreisekrankenversicherung – darum ist sie wichtig

Wer sorglos in ferne Länder touren will, der sollte eine private Reisekrankenversicherung im Gepäck haben. Denn die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen im Ausland nur eingeschränkten oder gar keinen Schutz.

Kategorien
Uncategorized

Sozialhilfe: Wann sich das Sozialamt an Pflegekosten beteiligt

Die soziale Pflegeversicherung sichert das Pflegerisiko nicht vollständig ab. Reichen ihre Leistungen nicht aus, um die pflegebedingten Kosten zu zahlen, können Sie als Betroffene:r unter bestimmten Voraussetzungen einen Antrag auf Sozialhilfe in Form von „Hilfe zur Pflege“ stellen.