Kategorien
Uncategorized

Warken: Wir werden gute Lösungen für die Zukunft finden

In keinem anderen Land in Europa kommen neu zugelassene Arzneimittel so schnell und umfangreich in die Versorgung – und werden dabei von der Krankenkasse gezahlt. Damit das so bleibt und noch weiter ausgebaut wird, traf sich die Bundesregierung mit den Spitzen der Pharmaindustrie.

Kategorien
Uncategorized

Dauerhafte Haarentfernung: Vorsicht vor teuren Verträgen

Derzeit erhält die Verbraucherzentrale häufiger Beschwerden über Verträge für dauerhafte Haarentfernung. Manche bereuen den Vertrag, andere können die hohen Kosten – teils über 10.000 Euro – nicht bezahlen. Da die Verträge in der Regel vor Ort geschlossen werden, gibt es kein Widerrufsrecht.

Kategorien
Uncategorized

Bundesgesundheitsministerin Warken beim G20-Gipfel in Südafrika

Zum ersten Mal überhaupt findet ein G20-Gipfel in Afrika statt, so auch das diesjährige Treffen der G20-Gesundheitsministerinnen und Gesundheitsminister. In Polokwane berieten die Teilnehmenden über die Stärkung des internationalen Gesundheitswesens, die Pandemievorsorge, den Umgang mit Infektionskrankheiten, die wachsende Bedeutung nicht-übertragbarer Erkrankungen sowie zu Fragen der Fachkräftegewinnung.

Kategorien
Uncategorized

Bundestag verabschiedet Anpassung der Internationalen Gesundheitsvorschriften

Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstagabend, 6. November 2025, das Gesetz zur Änderung der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) verabschiedet. Die Änderungen ermöglichen es der WHO und den Vertragsstaaten, schneller und effizienter auf Pandemien und andere Gefahren für die öffentliche Gesundheit zu reagieren.

Kategorien
Uncategorized

Warken: Weniger Bürokratie bedeutet mehr Zeit für Pflegebedürftige

Der Bundestag hat das Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege in 2./3. Lesung verabschiedet. Damit wird die Pflege umfassend entbürokratisiert, und die Kompetenzen von Pflegefachpersonen werden erweitert. „Pflegekräfte können viel mehr als sie bislang dürfen! Zurecht erheben sie die Forderung nach mehr Befugnissen entsprechend ihrer tatsächlichen Kompetenzen“, so die Bundesgesundheitsministerin.

Kategorien
Uncategorized

Warken: „Die Pflege bleibt zentral.“

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken eröffnete am 5. November 2025 den Deutschen Pflegetag in Berlin. Sie betonte, wie wichtig eine starke Vertretung der Pflege ist, insbesondere bei der Mitwirkung an aktuellen Reformen – wie neuen Berufsgesetzen oder dem Zukunftspakt Pflege. „Die Belange der Pflege können am besten durch die Pflege selbst vertreten werden. Der Deutsche Pflegetag ist unverzichtbar als Institution und Sprachrohr“, so Warken.

Kategorien
Uncategorized

Woran erkenne ich einen guten Zahnarzt?

Mit den folgenden Tipps können Patient:innen die Qualität einer Zahnarztpraxis gut selbst einschätzen.

Kategorien
Uncategorized

Start der Hightech Agenda Deutschland

Post Content

Kategorien
Uncategorized

Warken: „Überkreuzspende stärkt die bewusste Entscheidung für die Organspende“

Lebendnierenspenden sollen in Zukunft auch zwischen zwei unterschiedlichen Paaren überkreuz ermöglicht werden. Der entsprechende Gesetzentwurf zur Reform der Lebendorganspende wurde vom Bundeskabinett beschlossen. Neben der Überkreuzspende wird auch die anonyme Nierenspende an eine nicht bekannte Person ermöglicht. „Das gibt vielen Menschen Hoffnung, die auf eine Spenderniere angewiesen sind.“, so Bundesgesundheitsministerin Nina Warken.

Kategorien
Uncategorized

Warken: „Wir brauchen mehrere Schultern, auf die wir Versorgung verteilen.“

Im Interview mit dem Deutschen Ärzteblatt sprach Bundesgesundheitsministerin Nina Warken über die Arbeit im Gesundheitsministerium, geplante Änderungen bei der medizinischen Versorgung, die Apothekenreform und das Thema Frauengesundheit.