Kategorien
Uncategorized

Woran erkenne ich einen guten Zahnarzt?

Mit den folgenden Tipps können Patient:innen die Qualität einer Zahnarztpraxis gut selbst einschätzen.

Kategorien
Uncategorized

Start der Hightech Agenda Deutschland

Post Content

Kategorien
Uncategorized

Warken: „Wir brauchen mehrere Schultern, auf die wir Versorgung verteilen.“

Im Interview mit dem Deutschen Ärzteblatt sprach Bundesgesundheitsministerin Nina Warken über die Arbeit im Gesundheitsministerium, geplante Änderungen bei der medizinischen Versorgung, die Apothekenreform und das Thema Frauengesundheit.

Kategorien
Uncategorized

Warken: „Überkreuzspende stärkt die bewusste Entscheidung für die Organspende“

Lebendnierenspenden sollen in Zukunft auch zwischen zwei unterschiedlichen Paaren überkreuz ermöglicht werden. Der entsprechende Gesetzentwurf zur Reform der Lebendorganspende wurde vom Bundeskabinett beschlossen. Neben der Überkreuzspende wird auch die anonyme Nierenspende an eine nicht bekannte Person ermöglicht. „Das gibt vielen Menschen Hoffnung, die auf eine Spenderniere angewiesen sind.“, so Bundesgesundheitsministerin Nina Warken.

Kategorien
Uncategorized

Warken: „Das Defizit in der gesetzlichen Krankenversicherung wird geschlossen.“

Um einen Anstieg des durchschnittlichen ausgabendeckenden Zusatzbeitrags der gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 2026 zu vermeiden und das Defizit der gesetzlichen Krankenkassen im kommenden Jahr zu decken, hat das Bundeskabinett Maßnahmen beschlossen. „Wir halten unser politisches Versprechen an Beitragszahler sowie Unternehmen und durchbrechen die zur Gewohnheit gewordene Routine der Erhöhung der Zusatzbeiträge zum Jahresende.“, so Bundesgesundheitsministerin Nina Warken.

Kategorien
Uncategorized

Warken: „Deutschland bleibt verlässlicher Partner für die globale Gesundheit“

Vom 12. bis zum 14. Oktober 2025 findet in Berlin der World Health Summit statt. Akteure aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft kommen aus aller Welt zusammen, um Lösungen für aktuelle und drängende Herausforderungen für die Gesundheit zu finden und voranzutreiben. „Angesichts der gegenwärtigen geopolitischen und gesellschaftlichen Herausforderungen sind internationale Gespräche wichtiger denn je.“, so Bundesgesundheitsminister Nina Warken.

Kategorien
Uncategorized

Warken: „Eine umfassende Reform ist überfällig“

Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Zukunftspakt Pflege“ hat am Montag in einer digitalen Sitzung die ersten Zwischenergebnisse der Fachebene für eine stabile, verlässliche und zukunftsfähige Soziale Pflegeversicherung (SPV) erörtert. „Eine gute pflegerische Versorgung ist Versprechen und Verpflichtung zugleich: Wir müssen das System der sozialen Pflegeversicherung nachhaltig aufstellen“, so Bundesgesundheitsministerin Nina Warken.

Kategorien
Uncategorized

Rahmenbedingungen bremsen onkologische Versorgung und Forschung

Fachgutachten zur Wissen generierenden onkologischen Versorgung veröffentlicht

Kategorien
Uncategorized

Bundeseinheitliche Ausbildung zur Pflegefachassistenz beschlossen

Der Bundestag hat am 9. Oktober 2025 das Pflegefachassistenzeinführungsgesetz verabschiedet. Die einheitliche Pflegefachassistenzausbildung ist ein wichtiger Baustein zur Stärkung der Pflege und zur Sicherung des Personalbedarfs. „Die Ausbildung eröffnet neue Karrierewege in der Pflege. Gemeinsam wollen wir so mehr Menschen für diesen Beruf begeistern“, so BM Warken.

Kategorien
Uncategorized

BMG erhält neue Arbeitsstruktur

Das Bundesministerium für Gesundheit nimmt nach den Jahren der Pandemie eine größere Neuausrichtung zur Umstrukturierung seiner Abteilungen vor. Diese Fokussierung soll eine bessere Konzentration auf die politischen Schwerpunkte der Hausleitung und eine effizientere Erledigung der Aufgaben ermöglichen. Sie trägt damit den Zielen der Bundesregierung und der aktuellen geopolitischen Entwicklung Rechnung.