Kategorien
Uncategorized

Zuzahlungen: Die Regeln für eine Befreiung bei der Krankenkasse

Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen müssen sich an den Ausgaben für ihre Gesundheit in Form von Zuzahlungen beteiligen. Ausgenommen sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.

Kategorien
Uncategorized

Schönheitsoperationen: Krankenkassen übernehmen nur selten die Kosten

Schönheitsoperationen sind meist medizinisch nicht notwendig. Wenn Sie sich jedoch aus persönlichen Gründen trotzdem dafür entscheiden, sollten Sie auf einige Dinge achten.

Kategorien
Uncategorized

Elektronische Patientenakte (ePA): Digitale Gesundheitsakte für alle kommt

Ab dem 15. Januar 2025 kommt die elektronische Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten. In ihr stellen Ärztinnen, Ärzte und medizinische Einrichtungen Ihre Gesundheitsdaten ein. Sie können der Einrichtung der ePA auch widersprechen. Hier finden Sie Informationen rund um die neue ePA.

Kategorien
Uncategorized

App-Test »planeatery«: Ernährung mit Zukunft leicht gemacht

Die App „planeatery“ soll dabei helfen, sich umweltschonender und nachhaltiger zu ernähren. Die App unterstützt Nutzer:innen dabei, die Zielvorgaben der „Planetary Health Diet“ im Alltag unkompliziert umzusetzen. Sie funktioniert dabei wie ein Ernährungsassistent. Ob die App tatsächlich ein guter Begleiter im Alltag ist, finden wir in diesem Test heraus.

Kategorien
Uncategorized

Zuzahlungen zu Medikamenten oder Hilfsmitteln

Wie hoch sind Ihre Zuzahlungen zu medizinischen Leistungen? Wir geben Ihnen einen Überblick, was Sie zu medizinischen Leistungen wie Heilmitteln, Hilfsmitteln, Krankentransporte oder Krankenhausaufenthalten selbst dazu zahlen müssen – und wo die Grenzen liegen.

Kategorien
Uncategorized

App-Test »Vinted«: Nachhaltig Klamotten shoppen

Vinted hat dazu beigetragen, den Kauf und Verkauf von Second-Hand-Mode zu erleichtern und attraktiv zu machen. Wer gebrauchte Kleidung kauft, kann nicht nur Geld sparen, sondern schont gleichzeitig auch noch die Umwelt.

Kategorien
Uncategorized

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Alles zu Erstgespräch, Vertrag und Rechnung

Möchten Sie sich zu Hause bei Alltagsaufgaben helfen lassen, sollten Sie verschiedene Anbieter vergleichen und detaillierte Angebote einholen, bevor Sie sich binden. Was bei Gespräch und Vertrag mit einem Dienstleister wichtig ist und worauf Sie später bei der Rechnung achten sollten.

Kategorien
Uncategorized

Qualität in Pflegeheimen: Wie wird sie gemessen und bewertet?

Wer einen Platz in einem Pflegeheim sucht, kann sich zur Orientierung die öffentlich zugänglichen Qualitätsbewertungen anschauen. Diese sind im Internet zu finden und ermöglichen auch den Vergleich verschiedener Heime.

Kategorien
Uncategorized

Haushaltshilfe: Die Pflege mit haushaltsnahen Dienstleistungen ergänzen

Kochen, bügeln, Einkäufe, Fahrdienste: Zu Hause können Sie sich bei vielen Alltagsaufgaben unterstützen lassen. Dafür zahlt die Pflegekasse in vielen Fällen sogar Geld. Wann das der Fall ist und wie Sie einen passenden Anbieter finden.

Kategorien
Uncategorized

Haushaltsnahe Dienstleistungen – was tun bei Problemen?

Wer Geld für Unterstützung im Alltag ausgibt, wünscht sich, dass alles reibungslos läuft. Leider ist das in der Praxis nicht immer so. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schwierigkeiten mit den Dienstleistern aus dem Weg schaffen, und was Sie tun können, sollte es einmal wirklich gar nicht klappen.