Kategorien
Uncategorized

Warken: Patientensicherheit ist dauernder Auftrag

Zum heutigen Welttag der Patientensicherheit hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken dem Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) zu seinem 20-jährigen Jubiläum gratuliert.

Kategorien
Uncategorized

Warken: Wir stärken die Apotheken vor Ort – jetzt und für die Zukunft

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken hat beim 75. Apothekertag in Düsseldorf die Inhalte der geplanten Apothekenreform vorgestellt: Mehr Kompetenzen und Eigenverantwortung, Stärkung des wirtschaftlichen Spielraums – insbesondere für Apotheken in ländlichen Regionen und weniger Bürokratie im Arbeitsalltag.

Kategorien
Uncategorized

Schritt-für-Schritt Pflege-Leistungen beantragen

Infos in leichter Sprache

Kategorien
Uncategorized

Die Betreuungs-Verfügung

Infos in leichter Sprache

Kategorien
Uncategorized

Die Vorsorge-Vollmacht

Infos in leichter Sprache

Kategorien
Uncategorized

Das Not-Vertretungs-Recht für Ehe-Leute

Infos in leichter Sprache

Kategorien
Uncategorized

Die Patienten-Verfügung

Infos in leichter Sprache

Kategorien
Uncategorized

Warken: Krankenkassen stehen finanziell massiv unter Druck

Die gesetzliche Krankenversicherung steht vor großen finanziellen Herausforderungen: Ihre Kosten wachsen deutlich schneller als ihre Einnahmen.​​​​ „Auch im ersten Halbjahr 2025 steigen die Ausgaben in nahezu allen Bereichen ungebrochen dynamisch an. Bereits 2026 dürften die Beitragssätze wieder unter Druck geraten. Der Handlungsbedarf ist klar: Wir brauchen kurzfristige Maßnahmen und langfristig wirkende Strukturreformen“, so Bundesgesundheitsministerin Nina Warken.

Kategorien
Uncategorized

Warken stellt GKV-Kommission vor

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken hat die Mitglieder der „FinanzKommission Gesundheit“ berufen. Sie sollen Maßnahmen für eine dauerhafte Stabilisierung der Beitragssätze in der GKV erarbeiten. Besetzt ist die Kommission paritätisch mit zehn Vertreterinnen und Vertretern aus den Bereichen Ökonomie, Medizin, Sozialrecht, Ethik und Prävention. „Die Kommission wird bereits bis März 2026 erste Maßnahmenvorschläge zur Stabilisierung der Beitragssätze ab 2027 vorlegen,“ so Warken.

Kategorien
Uncategorized

Gesundheitsdatennutzungsgesetz: Was Versicherte jetzt wissen müssen

Die gesetzlichen Krankenkassen dürfen die Abrechnungsdaten ihrer Versicherten auswerten, um mögliche Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen. Die Grundlage dafür wurde mit dem Gesundheitsdatennutzungsgesetz geschaffen. Was steckt hinter dieser neuen Regelung und welche Rechte haben Versicherte?