Kategorien
Uncategorized

Hautkrebs-Früherkennung: Welchen Nutzen hat sie?

Die Hautkrebs-Früherkennung soll Frühstadien und Vorstufen bösartiger Erkrankungen entdecken und über Risiken aufklären. Als Screening-Programm der Krankenkassen ist sie für gesetzlich Versicherte kostenlos. Die Vor- und Nachteile sind aber bisher nicht ausreichend wissenschaftlich untersucht worden.

Kategorien
Uncategorized

FAQ zu IGel-Leistungen: Fragen und Antworten

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu IGeL-Leistungen.

Kategorien
Uncategorized

Pro & Contra: Wie Sie sich für oder gegen ein IGeL-Angebot entscheiden

Ob eine IGeL sinnvoll ist, ob sie mehr nutzt als schadet, erfahren Sie nicht immer objektiv bei Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin. Aber Sie können andere Informationsquellen nutzen.

Kategorien
Uncategorized

Sehstärkenbestimmung bei Augenärzt:innen

Gesetzlich Krankenversicherte mit Sehschwierigkeiten können ihre Werte bei Augenärzt:innen mit einem Sehtest überprüfen lassen. Außerdem müssen sie Ihnen die Messergebnisse mitteilen. Es handelt sich dabei um eine Kassenleistung.

Kategorien
Uncategorized

Parodontitis-Therapie: Was zahlt die Kasse?

Parodontitis ist eine Volkskrankheit und eine der häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit. In Deutschland sind laut Bundeszahnärztekammer rund 35 Millionen Menschen daran erkrankt. Seit dem 1. Juli 2021 übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Behandlung.

Kategorien
Uncategorized

Pflegeheim kündigen – so kommen Sie aus den Verträgen raus

Als Pflegeheim-Bewohner:in können Sie den Vertrag ohne Angabe von Gründen kündigen. Wir zeigen Ihnen wie.

Kategorien
Uncategorized

Treppensteighilfe: Krankenkassen lehnen Kostenübernahme häufig ab

Viele Krankenkassen weigern sich, die Kosten für Treppensteighilfen zu übernehmen. Doch davon sollten Sie sich als Verbraucher:in nicht gleich abschrecken lassen: Es gibt gute Chancen, dass doch ein Kostenträger zahlen muss.

Kategorien
Uncategorized

Sport als Medizin: Runder Tisch Bewegung und Gesundheit

Eine positive Bilanz hat der „Runde Tisch Bewegung und Gesundheit“ bei einem Treffen im BMG gezogen. Fast alle Vorhaben, zu deren Umsetzung sich die Akteure am Runden Tisch verpflichtet hatten, wurden umgesetzt oder sind in konkreter Planung.

Kategorien
Uncategorized

Hilfsmittel kaufen – im Internet günstiger?

Der Online-Kauf von Hilfsmitteln ist schnell und bequem, doch spielen Qualität und Service bei individuellen Anpassungen eine wichtige Rolle. Erfahren Sie hier, was zu beachten ist.

Kategorien
Uncategorized

Transformationsfonds beschlossen – Lauterbach: Krankenhausreform nimmt wichtige Hürde

Die Modernisierung der Krankenhausstrukturen wird mit insgesamt bis zu 50 Milliarden Euro über einen Transformationsfonds gefördert. Einer entsprechenden Rechtsverordnung hat der Bundesrat heute zugestimmt.