Kategorien
Uncategorized

Haushaltsnahe Dienstleistungen – was tun bei Problemen?

Wer Geld für Unterstützung im Alltag ausgibt, wünscht sich, dass alles reibungslos läuft. Leider ist das in der Praxis nicht immer so. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schwierigkeiten mit den Dienstleistern aus dem Weg schaffen, und was Sie tun können, sollte es einmal wirklich gar nicht klappen.

Kategorien
Uncategorized

App-Test »Sustayn«: Digitale Nachhaltigkeit für Unternehmen

„Sustayn“ richtet sich an berufstätige Verbraucher:innen und die Unternehmen, bei denen sie beschäftigt sind. Denn beide Gruppen, so der Gedanke des Anbieters, profitieren von einem klimafreundlichen, gesundheitsförderlichen Arbeitsumfeld. Wir prüfen, ob die App diesem Anspruch gerecht wird.

Kategorien
Uncategorized

Schulung zur Cannabisprävention für Präventionsbeauftragte nach dem Konsumcannabisgesetz

Mustercurriculum mit Rahmenkonzept, Schulungsmodulen und Empfehlungen zur Cannabisprävention veröffentlicht

Kategorien
Uncategorized

Hilfsmittel – Was ist das?

Die Vielzahl der Hilfsmittel überfordert viele, die sich das erste Mal damit befassen. Erfahren Sie hier, welche Hilfsmittel und welche Versorgungsmöglichkeiten es gibt.

Kategorien
Uncategorized

Zusatzbeitrag der Krankenkasse: Sonderkündigung und Wechsel möglich

Erhöht eine gesetzliche Krankenkasse ihren Zusatzbeitrag oder erhebt sie ihn erstmalig, haben Versicherte ein Sonderkündigungsrecht.

Kategorien
Uncategorized

Pflegende Angehörige: Unterstützung durch digitale Angebote

Neben Apps können Angehörige auch Online-Pflegekurse nutzen. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten.

Kategorien
Uncategorized

App-Test »PETA Veganstart«: Unterwegs mit Brokko

Die Tierschutzorganisation PETA ist auch unter Nicht-Tierfreunden für ihre aufsehenerregenden Protestaktionen und teils kontroversen Kampagnen bekannt. Ganz freundlich kommt hingegen ihre App „Veganstart“ daher, die Tierwohl, gesunde Ernährung und Klimaschutz unter einen Hut bringen möchte.

Kategorien
Uncategorized

Deutschland nimmt Kinder aus zerstörtem Kinderkrankenhaus in Kiew auf

Nach dem russischen Raketenangriff auf das Kinderkrankenhaus Ochmatdyt in Kiew hat Deutschland am 18. Juli acht schwerkranke Kinder evakuiert und aufgenommen, die zuvor dort behandelt wurden. „Wir werden sie in deutschen Spezialkliniken gut versorgen. Unsere Hilfe soll der Ukraine Hoffnung geben: Wir lassen die Ukraine nicht im Stich“, so Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach.

Kategorien
Uncategorized

Digitale Helfer fürs Wohnen im Alter: Wann die Kassen Kosten übernehmen

Digitale Systeme können älteren Menschen beim eigenständigen Wohnen helfen. Pflegekassen zahlen dafür allerdings bisher nur selten. Möglich sind aber auch Zuschüsse von der Krankenkasse.

Kategorien
Uncategorized

So füllen Sie den Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung aus

Nachdem Sie einen Antrag für einen Pflegegrad gestellt haben, wird die Pflegekasse tätig und sendet Ihnen ein Formular zu. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie ein solches Schreiben ausfüllen.