Der Nationale Krebsplan geht in die nächste Runde. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von 17 Verbänden und Organisationen konstituierte sich die Steuerungsgruppe des Nationalen Krebsplans, um die Krebsbekämpfung in Deutschland weiter voranzutreiben.
Seit 2020 spielen Videosprechstunden in der medizinischen Behandlung eine immer größere Rolle. Untersuchungen kritisieren den Datenschutz bei Telemedizin-Plattformen und Arzttermin-Portalen. Was können Sie tun und worauf müssen Sie achten?
Studierende, die an staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland eingeschrieben sind, müssen grundsätzlich krankenversichert sein. Welche studentische Krankenversicherung die richtige ist, hängt von Kriterien wie Alter, Semesterzahl, Verdienst oder bisheriger Versicherung ab.
„Der Klimawandel betrifft nicht nur künftige Generationen, sondern erreicht die Gesundheit der Menschen auch heute schon unmittelbar. Wir haben wenig Zeit, um die Entwicklungen noch abzubremsen,“ erklärte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach am Rande des G20-Gesundheitsministergipfels in Rio de Janeiro. Er fordert ein klares Bekenntnis der teilnehmenden Staaten zu Klima- und Gesundheitsschutz.
Innenministerin Faeser und Gesundheitsminister Lauterbach legen Entwicklungsplan Bewegung und Sport des Bundes vor
Welche Art der Krankenversicherung möglich ist, bleibt für viele Menschen ein Buch mit sieben Siegeln. Wir entschlüsseln die wichtigsten Knackpunkte rund um die eigene Krankenversicherung und zeigen auf, worauf Versicherte hierbei in ihrem jeweiligen Lebensstadium achten sollten.
Verbraucher:innen müssen immer wieder für Kassenleistungen zahlen – das zeigt die Zwischenauswertung des Verbraucheraufrufs „Beim Arztbesuch unnötig zur Kasse gebeten?“. Der vzbv fordert: Die Bundesregierung muss die Rechte von Patient:innen stärken!
„Naturblick“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, gedruckte Artenführer und Feldbücher für den nächsten Trip ins Grüne überflüssig zu machen. Noch dazu ist die App so kinderleicht bedienbar, dass auch junge Verbraucher:innen Spaß an dem digitalen Natur-Logbuch haben dürften.
Für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich zur Pflege beraten zu lassen. Sie haben das Recht auf kostenlose, umfassende und unabhängige Pflegeberatung. Hier finden Sie Erläuterungen zu Angeboten sowie und Tipps, worauf Sie achten sollten.
Bei Karies wird der defekte Zahn mit einer Füllung restauriert, damit er nicht weiter durch Bakterien zerstört wird. Die Versorgung hängt vom Zahn und von der Tiefe der Karies ab. Patient:innen können wählen zwischen Amalgam, Kunststoff-Mischungen oder Inlays aus Keramik oder Gold.