Kategorien
Uncategorized

Patientenverfügung: So äußern Sie eindeutige und wirksame Wünsche

Wer bestimmen möchte, welche Behandlungen er bei schweren Krankheiten will, muss das möglichst genau aufschreiben. Wir erklären Ihnen, worauf Sie bei Patientenverfügungen achten müssen.

Kategorien
Uncategorized

Vorsorgevollmacht: Warum sie so wichtig ist

Viele Menschen glauben, dass nahe Angehörige wie Ehepartner:innen oder Kinder im Notfall einfach für sie entscheiden können. Das stimmt nicht. Angehörige von Volljährigen dürfen das nur, wenn sie ausdrücklich dazu bevollmächtigt wurden. Unabhängig vom Alter ist es daher für jede Person zu empfehlen, sich über die Vorsorge Gedanken zu machen.

Kategorien
Uncategorized

A1-Bescheinigung: Diese Tricks sind für Verbraucher riskant

Mit der A1-Bescheinigung wird nachgewiesen, dass eine aus dem Ausland entsandte Betreuungskraft in ihrem Heimatland sozialversichert ist. Vermittlungsagenturen und Entsendeunternehmen arbeiten häufig mit Tricks, um die Vorlage der A1-Bescheinigung zu umgehen.

Kategorien
Uncategorized

Urlaub für pflegende Angehörige: Das müssen Sie darüber wissen

Endlich Sommer, Sonne, Strand genießen! Doch viele Angehörige, die einen hilfsbedürftigen Menschen zu Hause betreuen und pflegen, gönnen sich selten eine Auszeit. Häufig, weil sie schlichtweg nicht wissen, wie sie den Urlaub von der Pflege organisieren sollen.

Kategorien
Uncategorized

Arzneimittelkauf im Ausland: Nur für den Eigenbedarf erlaubt

Gerne nutzen Reisende ihren Urlaub, um sich im Ausland mit preiswerten Arzneimitteln einzudecken. Die Zollbestimmungen setzen jedoch Grenzen. Und das ist nicht das einzige, was Sie beim Arzneimittelkauf beachten müssen. Hier erfahren Sie mehr über mögliche Risiken.

Kategorien
Uncategorized

Haushaltshilfe von der Krankenkasse bezahlen lassen

Wenn Sie sind gesetzlich krankenversichert sind und sich wegen Krankheit oder nach einer Operation vorübergehend nicht selbst versorgen können, haben Sie Anspruch auf Hilfe im Haushalt. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Haushaltshilfe beantragen.

Kategorien
Uncategorized

So vereinbaren Sie Pflege und Beruf

Sie sind berufstätig und ein naher Angehöriger ist auf einmal pflegebedürftig. Was nun? Der Gesetzgeber sieht verschiedene Möglichkeiten vor, um Sie in dieser Situation zu unterstützen.

Kategorien
Uncategorized

Was Pflegegrade bedeuten und wie die Einstufung funktioniert

Entscheidend für die Einstufung in einen Pflegegrad ist der Grad der Selbstständigkeit. Dabei soll der ganze Mensch betrachtet und auch geistige Einschränkungen berücksichtigt werden.

Kategorien
Uncategorized

Hilfe bei der Pflege zu Hause: Leistungen der Pflegekasse kombinieren

Kaum jemand kann bei der Pflege eines Angehörigen alles selbst machen. Schaffen Sie manche Aufgaben nicht mehr oder brauchen Sie eine Auszeit für sich, können Sie verschiedene Leistungen bei der Pflegekasse beantragen und miteinander kombinieren. Beispiele für typische Situationen.

Kategorien
Uncategorized

Kosten im Pflegeheim: Wofür Sie zahlen müssen und wofür die Pflegekasse

Wer in ein Pflegeheim umzieht, sollte dabei nicht nur auf Ausstattung und Lage achten. Auch bei den Preisen kann es von Heim zu Heim Unterschiede geben. Wir erklären, welche Kosten im Pflegeheim auf Sie zukommen und welche davon Sie selbst übernehmen müssen.