Parodontitis ist eine Volkskrankheit und eine der häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit. In Deutschland sind laut Bundeszahnärztekammer rund 35 Millionen Menschen daran erkrankt. Seit dem 1. Juli 2021 übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Behandlung.
Als Pflegeheim-Bewohner:in können Sie den Vertrag ohne Angabe von Gründen kündigen. Wir zeigen Ihnen wie.
Viele Krankenkassen weigern sich, die Kosten für Treppensteighilfen zu übernehmen. Doch davon sollten Sie sich als Verbraucher:in nicht gleich abschrecken lassen: Es gibt gute Chancen, dass doch ein Kostenträger zahlen muss.
Der Online-Kauf von Hilfsmitteln ist schnell und bequem, doch spielen Qualität und Service bei individuellen Anpassungen eine wichtige Rolle. Erfahren Sie hier, was zu beachten ist.
Eine positive Bilanz hat der „Runde Tisch Bewegung und Gesundheit“ bei einem Treffen im BMG gezogen. Fast alle Vorhaben, zu deren Umsetzung sich die Akteure am Runden Tisch verpflichtet hatten, wurden umgesetzt oder sind in konkreter Planung.
Die Modernisierung der Krankenhausstrukturen wird mit insgesamt bis zu 50 Milliarden Euro über einen Transformationsfonds gefördert. Einer entsprechenden Rechtsverordnung hat der Bundesrat heute zugestimmt.
Pflegekassen beteiligen sich mit einem Leistungszuschlag an den Kosten für Pflegebedürftige in vollstationärer Pflege. Dadurch werden Menschen in vollstationärer Pflege finanziell entlastet.
App-Test »NABU Siegel-Check«
Ist ein Produktsiegel immer ein Qualitätsmerkmal? Diese App soll helfen zu unterscheiden, ob es sich bei einem Siegel um ein „echtes ökologisches“ Siegel handelt oder ob der Produktaufdruck oder Produktaufkleber weniger vertrauenswürdig ist.
Der diesjährige Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis geht an drei Wissenschaftler für ihre Entdeckung des Signalwegs, über den menschliche Zellen auf Gefahren reagieren und das angeborene Immunsystem aktivieren.
Viele Krankenkassen belohnen gesundheitsbewusstes Verhalten. Über Bonusprogramm können Versicherte punkten, wenn Sie an Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen oder sich impfen lassen und bekommen dafür Geld oder Sachprämien. Hier erfahren Sie, auf was Sie achten sollten, damit sich die Mühe auch lohnt.